Bagasse wird aus den Resten des Zuckerrohrstängels hergestellt, nachdem der Saft entfernt wurde.Zuckerrohr oder Saccharum officinarum ist ein Gras, das in tropischen und subtropischen Ländern wächst, insbesondere in Brasilien, Indien, Pakistan, China und Thailand. Zuckerrohrhalme werden geschnitten und zerkleinert, um den Saft zu gewinnen, der dann in Zucker und Melasse getrennt wird. Die Halme werden üblicherweise verbrannt, können aber auch zu Bagasse verarbeitet werden, die sich sehr gut für die Biokonversion durch Mikroben eignet und somit eine sehr gute erneuerbare Energiequelle darstellt. Sie wird auch zur Herstellung kompostierbarer Produkte verwendet.
Was sindZuckerrohr-Bagasse-Produkte?
Manchmal erfordern die Umstände die Verwendung von Einwegprodukten. Wir bei Green Line Paper wissen, dass es andere, nachhaltigere und umweltfreundlichere Rohstoffe als Holzfasern von Bäumen oder erdölbasierte Polystyrolschaumprodukte gibt. Im Bagasse-Prozess wird ein übliches Abfallprodukt der Zuckerproduktion (der Restsaft der faserigen Stängel des Zuckerrohrs) zur Herstellung einer Vielzahl nachhaltiger Produkte verwendet. Durch die Nutzung der Abfälle der faserigen Stängel des Zuckerrohrs kann Bagasse zur Herstellung von Produkten verwendet werden, die von Geschirr und Serviergeschirr über Lebensmittelbehälter bis hin zu Papierprodukten und vielem mehr reichen. Bei Greenline Paper bieten wir die meistverkauften Bagasse-Produkte an. Alle unsere Produkte aus Zuckerrohrbagasse sind umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
Wie werden Bagasse-Produkte hergestellt?
Zunächst wird die Bagasse zu einem feuchten Brei verarbeitet, der anschließend zu einer Zellstoffplatte getrocknet und mit wasser- und ölabweisenden Mitteln vermischt wird. Anschließend wird der Brei in die gewünschte Form gebracht. Das fertige Produkt wird geprüft und verpackt.Platten, Schüsseln und Notizbücher aus Bagasse werden in 90 Tagen vollständig kompostiert.
Was ist Bagasse-Papier?
Bagasse-Papierprodukte sind eine Weiterentwicklung des Recycling-/Recycling- und Nachhaltigkeits-Mottos, das die GreenLine Paper Company mit all ihren Produktlinien vertritt. Denn Büropapierprodukte können auch im Bagasse-Verfahren in Verbindung mit Recyclingpapierfasern hergestellt werden.
Warum sollten Sie Bagasse-Produkte verwenden?
Der Herstellungsprozess von Bagasse-Papier und anderen Bagasse-Produkten ist ebenfalls umweltfreundlich, da er nicht so viel Energie oder Chemikalien verbraucht wie derHerstellung Verfahren für Holzfasern oder Schaumstoff. Deshalb sind die Begriffe „hochgradig nachhaltig“, „erneuerbar“ und „kompostierbar“ gleichermaßen zutreffende Adjektive für hochwertige, langlebige und attraktive Bagasse-Produkte. Wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch die Produkte geht, die Sie zu Hause, im Büro und überall sonst verwenden, können Sie sich auf die GreenLine Paper Company verlassen, denn wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen und umweltfreundlichenBagasse-Produkte.
Zersetzt sich Bagasse? Und sind Bagasseprodukte kompostierbar?
Bagasse zersetzt sich, und wenn Sie einen Komposter zu Hause haben, ist er eine willkommene Ergänzung. Wenn Sie Ihren Bagasse-Müll jedoch zum Recycling geben möchten, müssen Sie möglicherweise etwas warten. In den USA gibt es nicht viele kommerzielle Kompostanlagen.
Beitragszeit: 09.09.2022