Wie verwandelt man Bagasse-Abfälle in Schätze?

Hast du jemals gegessenZuckerrohr? Nachdem Zuckerrohr aus dem Zuckerrohr extrahiert wird, eine MengeBagasse Es bleibt übrig. Wie wird diese Bagasse entsorgt? Das braune Pulver ist Bagasse. Eine Zuckerfabrik kann täglich Hunderte Tonnen Zuckerrohr verbrauchen, aber manchmal werden aus 100 Tonnen Zuckerrohr weniger als 10 Tonnen Zucker gewonnen, und der Rest der Bagasse wird außerhalb der Fabrik gestapelt. Das ist die gesamte Bagasse eines Tages. Was also tun, wenn wir eine Woche, einen Monat oder sogar ein Jahr damit verbringen?

Obwohl Zuckerrohr eine natürliche Pflanze ist, handelt es sich bei Bagasse um Nassabfall. Auch sie verursachen Umweltverschmutzung, wenn sie in großen Mengen entsorgt werden. Der Bagasse-Abfall wird wiederverwendet und zu einem nutzbaren Rohstoff verarbeitet.

 

Einige Fabriken haben begonnen, fortschrittlicheMaschinen und Ausrüstung, um in der Nähe von Zuckerraffinerien in Bagasse-Verarbeitungsanlagen zu investieren und daraus Geschirr für den täglichen Gebrauch herzustellen. Zunächst wird eine große Menge Bagasse per Förderband zur Fabrik transportiert und bei einer bestimmten Luftfeuchtigkeit gehalten. Nach dem Extrudieren und maschinellen Formen zu weißem Geschirr haben Farbe und Aussehen dieses Geschirrs einen qualitativen Sprung gemacht.

 

Eine solche Verarbeitungsanlage kann die Nutzung des Zuckerrohrs erheblich verbessern, Abfall effektiv reduzieren und die Umweltverschmutzung verringern.

 

Ferner Osten & GeoTegrity Umweltschutzist spezialisiert auf die Forschung und Entwicklung sowie Herstellung von Pflanzen und Geschirr seit 30 Jahren seit 1992. Wir verpflichten uns nicht nur zuZellstoffgeformtes Geschirr Wir sind ein Technologie-F&E- und Maschinenbauunternehmen und produzieren mit unseren eigenen Maschinen auch zellstoffgeformtes Geschirr im Haus.

 84

Wir haben uns in unserem Unternehmen der Entwicklung von Maschinentechnologien für die Herstellung umweltfreundlicher Verpackungen für den Lebensmittelservice verschrieben und in den letzten 30 Jahren kontinuierlich in unsere Technologien und Produktionskapazitäten investiert. So sind wir eine treibende Kraft hinter Innovationen im Unternehmen und in der Branche.


Veröffentlichungszeit: 26. August 2022